Liebe Eltern Pfaffenhofen 09.01.2021
Nachfolgende PDF bitte downloaden:
Pfaffenhofen den 13.12.2020
Liebe Eltern,
wie Sie und wir bereits aus den Medien erfahren haben, soll ab Mittwoch den 16.12.2020 auch die Schule geschlossen werden.
Das heißt alle Schülerinnen und Schüler sind zuhause und sollen voraussichtlich dort bis zum 18.12.2020 beschult werden.
Leider ist die Digitalisierung an unserer Schule noch nicht so weit, dass wir Ihre Schülerinnen und Schüler live zuhause unterrichten können. Trotzdem wollen wir Sie nicht alleine lassen.
Wir werden Ihrem Kind am Montag alle Schulsachen nach Hause geben.
Daher packen Sie bitte eine große Tüte ein.
Am Dienstag erhalten Sie dann Arbeitsmaterialien für Ihr Kind mit.
Parallel dazu bieten die Lehrerinnen und Lehrer telefonische Sprechstunden an, an denen Sie Ihre Kinder und auch Sie unterstützen und beraten wollen.
Ihre Klassenlehrkraft wird sie per Mail informieren, zu welchen Zeiten sie für Sie und Ihr Kind da ist.
Die Materialien können Sie ab Freitag bis zum Montag den 22.12.2020 bei uns an verschiedenen Orten an der Schule, zu üblichen Schulzeiten, zur Korrektur abgeben.
Ihre Kinder erfahren am Dienstag, an welchem Eingang Ihre Klasse den Abgabepunkt hat.
Bitte beachten Sie die Ausgangsbeschränkungen und die Abstandsregelungen, sowie den Infektionsschutz.
Die korrigierten und neuen Materialien können nach den Ferien am gleichen Platz abgeholt werden, falls weiterhin die Schulen geschlossen sein sollten.
Notbetreuung Da uns derzeit noch keine bestimmten Regelungen vorliegen, bitten wir Sie für die Tage 16.12. bis 18.12 nach den bisher geltenden Regeln einen neuen Antrag auf Notbetreuung bis spätestens Dienstag 13.00 Uhr abzugeben.
Bestätigungen von Arbeitgebern über Urlaub oder die Zugehörigkeit zu systemrelevanten Berufen legen Sie bitte bei.
Sollten Sie hier in der Kürze der Zeit Schwierigkeiten haben, so melden Sie sich bitte im Sekretariat.
Die Anträge finden Sie auf der Startseite unserer Homepage.
Da wir derzeit dabei sind eine Microsoft Teams Lösung zu erstellen ist es unerlässlich, dass wir die Einwilligungserklärungen, die Sie bereits erhalten haben, bis Dienstag 15.12.2020 erhalten.
Wir hoffen, dass wir nach dem 10.01.2021 wieder starten können.
Falls das nicht der Fall sein sollte, werden wir Ihr Kind auf bewährte Weise versorgen.
Auf unserer Homepage und per Mail werden wir Sie informieren, sobald wir Genaueres wissen sollten.
Liebe Eltern, uns ist bewusst, dass die nächsten Tage durchaus auch schwierig sein können und wollen Sie unterstützen.
Sie erreichen uns per Mail unter Rektorat@hermann-koehl-schule.de oder telefonisch.
Auch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Gnann ist für sie über das Sekretariat erreichbar.
Wir hoffen, dass Sie und Ihre Kinder trotz allem einige schöne Stunden an Weihnachten verleben können.
Wir wünschen Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten.
Jörg Mayer
Schulleiter
Notfallbetreuung:
Bitte herunterladen, ausfüllen und zurück an Sekretariat senden.
Bitte beachten Sie "Corona Aktuell" in der Auswahl.
Liebe Eltern, Datum : 11.12.2020
ab sofort sind laut einem
Schreiben des Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Kunststoffmasken als Mund und Nasebedeckung nicht mehr erlaubt.
( Siehe PDF)
Daher bitte ich Sie Ihre Kinder ab Montag mit Stoffmasken in die Schule zu schicken, sofern Ihr Kind eine solche Kunststoffmaske trägt.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Mayer
(Schulleiter)
Liebe Eltern,
ab Dienstag den 10.11.2020 müssen nun auch Grundschüler an ihrem Platz eine Maske tragen. Daher bitten wir Sie am Dienstag ihrem Kind eine zweite Maske zum Wechseln mitzugeben. Der Unterricht findet wie bisher nach Stundenplan statt, wobei kein Sportunterricht erfolgt, sondern hier andere Unterrichtsinhalte vermittelt werden. Sofern sich wieder etwas ändern sollte, erhalten Sie von uns an dieser Stelle und über die Klassenleitungen Bescheid.
Als Grundlage für die Maskenpflicht dient das Schreiben des Schulamtes vom 06.11.2020:
„Maskenpflicht jetzt auch am Platz in Grundschulen
Ab Dienstag, 10. November, gilt auch im Landkreis Neu-Ulm für Grundschülerinnen und - schüler eine Maskenpflicht am Platz.
Die Allgemeinverfügung des Landkreises Neu-Ulm, in der die Grundschülerinnen und -schüler von der Maskenpflicht befreit worden waren, ist nach dem 9. November nicht mehr gültig.
Hintergrund ist die aktuelle 8. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die damit die Ausnahmeregelung des Landkreises Neu-Ulm aufgehoben hat.
Eine erneute Befreiung der Maskenpflicht am Platz an Grundschulen müsste die Regierung von Schwaben genehmigen.
Diese sieht jedoch aus fachlicher Sicht im Rahmen des steigenden und besorgniserregenden Infektionsgeschehens derzeit keine Möglichkeit, Ausnahmen zu genehmigen.“
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit und bedanken uns für Ihre Unterstützung.
Jörg Mayer
Schulleiter
Liebe Eltern,
trotz der Inzidenzzahl von 50 hat das Landratsamt folgendes beschlossen:
1. Sofern der Landkreis Neu-Ulm auf der Internetseite https://www.stmgp.bayern.de mit mindestens 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen
genannt wird, gilt ab dem Tag, der auf den Tag der erstmaligen Nennung folgt, bis zum Ablauf des Tages der letztmaligen Nennung Folgendes:
Abweichend von § 25a Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 der 7. BayIfSMV gilt für alle Grundschulen im Landkreis Neu-Ulm:
Schülerinnen und Schüler derselben festen Klasse (Klassenverbund) dürfen die Mund-Nasen-Bedeckung im Unterrichtsraum am Platz abnehmen, wenn der feste Klassenverbund zusammen unterrichtet wird.
Dasselbe gilt auch für eine feste Gruppe der schulischen Ganztagesangebote oder Mittagsbetreuung.
2. Die Allgemeinverfügung tritt am Tag nach der Bekanntgabe in Kraft und gilt bis einschließlich 11.12.2020.“
Das heißt für uns, die Kinder der Grundschule können an ihrem Platz weiterhin die Maske abnehmen, außer in gemischten Gruppen, wie im Religions- und Ethikunterricht und im klassengemischten WG Unterricht.
In der Mittelschule bleibt die Maskenpflicht weiter auch am Platz gültig.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihre Schulleitung
Pressemitteilung
vom 17.10.2020
Regierung veröffentlicht Änderung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Änderungen für den Landkreis Neu-Ulm gelten ab sofort
Ab heute gelten bayernweit einheitliche Regelungen bei Überschreiten der Inzidenzwerte von 35 und 50 pro 100.000 Einwohnern.
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat heute die Änderung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung veröffentlicht.
Von den Änderungen ist auch der Landkreis Neu-Ulm betroffen und nach der neuen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verpflichtet, diese unmittelbar umzusetzen.
Damit ist das bisherige Vorgehen, dass der Landkreis zuerst eine eigene gültige Allgemeinverfügung erlassen und in Kraft setzen muss, in der alle erforderlichen Maßnahmen aufgelistet werden, hinfällig.
Damit gelten für den Landreis Neu-Ulm ab sofort folgende Maßnahmen:
Es besteht Maskenpflicht auf stark frequentierten öffentlichen Plätzen, auf den Begegnungs- und Verkehrsflächen einschließlich der Fahrstühle von öffentlichen Gebäuden, Kulturstätten und sonstigen öffentlich zugänglichen Gebäuden
Es besteht Maskenpflicht auch am Platz in weiterführenden Schulen ab Jahrgangsstufe 5 und in Hochschulen
Es besteht Maskenpflicht auch am Platz bei Tagungen und Kongressen sowie in Theatern, Konzerthäusern, sonstigen Bühnen und Kinos und für die Zuschauer bei sportlichen Veranstaltungen
Private Feiern und Kontakte werden auf 10 Personen beschränkt
Die Abgabe von Speisen und Getränken zum Verzehr an Ort und Stelle ist in der Zeit von 23 Uhr bis 6 Uhr untersagt.
Die Abgabe von alkoholischen Getränken an Tankstellen und durch sonstige Verkaufsstellen und Lieferdienste ist in der Zeit von 23 Uhr bis 6 Uhr untersagt.
Der Konsum von Alkohol ist auf stark frequentierten öffentlichen Plätzen in der Zeit von 23 Uhr bis 6 Uhr untersagt.
https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-588/
Uns ist bewusst, dass wir mit der sofortigen Umsetzung dieser Maßnahmen von den Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Betroffenen viel verlangen.
Vor allem, da wir zunächst noch davon ausgegangen sind, dass unsere aktuelle Allgemeinverfügung bis einschließlich Montag, 19. Oktober, ihre Gültigkeit behält.
Diese hatten wir Anfang der Woche herausgegeben, nachdem der Landkreis Neu-Ulm die 7-Tage-Inzidenz von 35 Fällen pro 100.000 Einwohnern überschritten hatte.
Mit dem Inkrafttreten der Änderung der 7. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind wir nun ab sofort an die neuen Regelungen gebunden.
Auf die neuen und geänderten Bedingungen konnten wir erst reagieren, als uns heute alle Einzelheiten der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bekannt gemacht worden waren und uns damit vorlagen.
Wir betonen, dass wir sehr stolz auf unsere Bürgerinnen und Bürger sind und wie sie mit der bisherigen Situation umgegangen sind.
Deshalb bitten wir um Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis, auch diese kurzfristigen Änderungen mit uns zu tragen.
Hierfür vielen Dank!
Blühende Landschaft
Nachdem wir nun unsere ersten Schulwochen an der Hermann-Köhl-Schule erlebt haben und nun in unseren neuen Aufgabenbereichen angekommen sind, wollen wir uns bei Rolf Gaßner und Werner Stötter von ganzem Herzen für ihre tolle Arbeit bedanken. Wir konnten feststellen, dass uns nicht nur ein bestelltes Feld übergeben wurde, sondern eine blühende Landschaft vor uns liegt. Wir erleben jeden Tag die vielfältigen Innovationen und angestoßenen pädagogischen Konzepte, die es nun für uns gilt weiter zu verfolgen und weiterhin genauso zu hegen und zu pflegen, wie Herr Gaßner und Herr Stötter das getan haben. Wir wünschen ihnen einen schönen Ruhestand und viel Gesundheit für den neuen Lebensabschnitt.
Jörg Mayer und Sergej Bechthold.
Sehr geehrte Eltern,
seit 01.09.2020 gibt es an der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen eine neue Schulleitung. An dieser Stelle möchten wir uns Ihnen als Rektor und Konrektor vorstellen und freuen uns auf einen gesunden Start mit allen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen und auch Ihnen, liebe Eltern.
Wir hoffen, dass wir Ihren Wünschen und Erwartungen auf einen gelungenen Schulstart gerecht werden, damit die Schulgemeinschaft im Ganzen und vor allem die ersten Klassen einen den Umständen entsprechend schönen ersten Schultag haben.
Wir werden wichtige Elterninformationen künftig auf unserer Homepage veröffentlichen, um Sie über den Verlauf der nächsten Schulwochen zu informieren.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen gesunden Start und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Hr. J. Mayer, Rektor
Hr. S. Bechthold, Konrektor
Sehr geehrte Eltern,
unser Schulbetrieb beginnt am 08.09.2020 mit dem Regelbetrieb unter Beachtung der Hygienevorschriften.
Masken dürfen zum Trinken und Essen natürlich abgenommen werden. Dabei ist jedoch auf einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen zu achten. Unsere Lehrkräfte werden diese und weitere Hygienemaßnahmen am ersten Schultag in den einzelnen Klassen noch einmal genauestens besprechen.
Wir freuen uns auf einen gesunden Start und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihre Schulleitung
Hr. Mayer, Rektor
Hr. Bechthold, Konrektor
Liebe Eltern,
nun haben wir für das neue Schuljahr die Entscheidungen der Staatsregierung bekommen. Hier finden Sie die Pressemitteilung, in der die Vorgaben für unsere Entscheidungen und unser Vorgehen bezüglich Covid19 zu finden sind.
Jörg Mayer, Schulleiter
Sehr geehrte Eltern,
aufgrund der aktuellen Lage sollen möglichst wenig Menschen das Schulhaus betreten. Deshalb bitten wir Sie, das Sekretariat per Telefon oder per Mail zu kontaktieren.
Der für Juli vorgesehene Informationsabend für die Eltern der künftigen Erstklässler entfällt.
Weitere Informationen erhalten die betroffenen Familien per Post.
Weitere Schritte zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den Schulen in Bayern
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“
Johann Wolfgang von Goethe
Wir freuen uns alle Schüler, Schülerinnen und Eltern auf der Webseite der Hermann Köhl Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen begrüßen zu dürfen!
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie ausführlich über unsere Grund- und Mittelschule. Sollten Sie nach dem Besuch dennoch Fragen haben, können Sie uns
selbstverständlich auch direkt kontaktieren.
E-Mail:
sekretariat@hermann-koehl-schule.de (Frau Steck, Sekretariat)
hermann-koehl-volksschule@t-online.de (Herr Mayer, Schulleitung)